Geburtstags-Interview mit Branco Consdorf, aka BrancoArt.
1. Wie kommst du auf die Ideen für deine Objekte?
- Unterschiedlich, Dinge ergeben sich und ich mach was draus.
2. Welche Kunst gefällt dir am besten?
- Ich mags wenn man die Sachen benutzen kann und nicht wenn Kunst in der Ecke steht!
3. Gibt es Künstler die dich inspiriren?
- Bestimmt, aber ich arbeite nur für mich.
4. Welche deiner Arbeiten gefällt dir persönlich am besten?
- die Fleischfressende Pflanze. Ich habe eine Zeichnung aus dem 17. Jahrhundert mit vielen Details nachgebaut.
5. Was liegt dir mehr. Holz oder Metall?
- Gleichermaßen. Für mich gibt es da keine Regeln. Ich kombiniere alles mit allem. Ich habe auch schon Fingerboardrampen aus Gips gebaut.
6. Was ist dein eigentlicher Beruf?
- Ich arbeite als Schlosser bei der Firma Mecha-Tec in Orenhofen (Eifel).
7. Warum sind viele deiner Objekte aus alten Skateboards?
- Vor vielen Jahren habe ich mir ein altes Board zum Regal umgebaut - so wie das schon viele vor mir gemacht haben.
8. Viele kennen deine Werke aus der Skatehalle in Trier. Du hast die Bank mit alten Boards, den Picknicktisch, die Werkbank mit Fingerboardrampen und den Pole gebaut. Aber auch die Kleiderhacken oder die Klorollenhalter sind von Dir. Was kommt als nächstes?
- Ich habe einen tollen Granitstein überwachsen mit roten Algen in der Kyll gefunden, darauf werde ich eine Löwenzahnblume bauen, auf die ich mich schon sehr freue.
9. Du hast doch jetzt einen Steinmetz-Kurs gemacht. Wie war das?
Also die Steine die ich mir selbst in den Weg lege, die kann ich jetzt bearbeiten!
In der DIAshow sind leider nur wenige deiner Arbeiten zu sehn. Mein Lieblings-Objekt ist der indianische Totempfahl.
Vielen Dank an dieser Stelle für deine Unterstützung. Bin auf jedes weitere Teil gespannt...
Axel Reichertz



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen